VocEdu.Swiss

Wir leben Bildung

Die Bildung insbesondere die Berufsbildung ist ein Grundpfeiler des wirtschaftlichen Erfolges einer Region. Gut ausgebildete Menschen sind der Garant für eine  gut funktionierende und nachhaltige Wirtschaft. Darüber hinaus trägt die Berufsbildung dazu bei, dass Menschen ihren Platz in der Gesellschaft finden. Berufsbildung fördert Innovation, befähigt Menschen selbständig erfolgreich zu sein und ermöglicht die gesellschaftliche Integration. Die Schweiz hat das Potenzial der Berufsbildung längst erkannt. 
Die Schweizer Bildungssystematik mit der dazugehörenden Berufsbildung ist ein Erfolgsmodell.

VocEdu.Swiss berät und betreut Sie in strategischen, pädagogischen, organisatorischen Fragen und digitalen Transformationsprozessen in Bildungsthemen. Zusammen mit uns bewältigen Sie Ihre Aufgaben wirksam, sachbezogen und effizient.

Angebot

VocEdu berät…

…Bildungsverantwortliche von kleineren und mittleren Betrieben (KMU)

…Personalverantwortliche

…Geschäftsleitungen

…Behörden und Schulleitungen

…Organisationen für die Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte im Bereich Berufsbildung

VocEdu unterstützt Sie…

…im Bildungsmanagement

…in der Entwicklung von Blended Learning und Mikrolernen

…bei der Erstellung von Lehrplänen und Lerneinheiten

…in Qualitätsmanagement und Akkreditierungsprozessen

…bei didaktischen und methodischen Fragen

VocEdu arbeitet…

…so, dass Sie uns verstehen

…ohne wissenschaftliche oder akademische Spezialeffekte

…mit Ihnen im intensiven persönlichen Austausch

…mit Einbezug digitaler Transformationsprozesse

…so, dass Bildung unter den Aspekten Evidenz, Effizienz und Effektivität betrachtet wird

Team

VocEdu.Swiss – Peter Keller-Giger

Peter Keller-Giger

Peter Keller-Giger arbeitet seit über 30 Jahren in verschiedenen Führungsfunktionen in der Berufsbildung, unter anderem als Verantwortlicher für 20 Lehrberufe und Ausbildungsgänge an einer grossen Berufsschule. Er hat in der Schweiz und im Ausland (Zentraleuropa, Ostafrika) Schulentwicklungsprojekte begleitet, Lehrpläne entwickelt und Lehrmittel erstellt sowie zahlreiche Workshops in Themen wie Schulführung, Methodik-Didaktik und Berufsbildungsfragen geleitet.   

peter.keller-giger@vocedu.ch
LinkedIn 

VocEdu.Swiss – Andreas Weh

Andreas Weh

Andreas Weh arbeitet über 25 Jahre in verschiedenen Führungsfunktionen in der Bildung insbesondere in der Berufsbildung. Zuletzt sechs Jahre als Rektor. Heute ist er Schulpräsident einer grösseren Schulgemeinde. Er hat unzählige Schulentwicklungsprojekte begleitet, Lehrpläne entwickelt und Lehrmittel erstellt. Andreas Weh gestaltete für Unternehmungen,  Bildungsinstitutionen und eine Pädagogische Hochschule digitale Bildungskonzepte.

andreas.weh@vocedu.ch
Linkedin

www.marlms.com

Wir arbeiten schon zusammen mit…

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne